Beschreibung Das historische Promenadenhaus an der Kaiserallee 13 in Karlsruhe stellt ein beeindruckendes Beispiel klassizistischer Architektur dar. Entworfen von dem renommierten Architekten Friedrich Weinbrenner um 1815, gilt das Gebäude als kulturelles Erbe der Stadt und steht unter Denkmalschutz. Es bietet eine außergewöhnliche Gelegenheit, in ein bedeutendes Stück Karlsruher Geschichte zu investieren.
Das Promenadenhaus verkörpert den klassischen Baustil des frühen 19. Jahrhunderts und bietet nicht nur einzigartige Wohn- oder Geschäftsmöglichkeiten, sondern auch einen direkten Zugang zur reichen Geschichte Karlsruhes. Das Gebäude wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts als Ausflugslokal genutzt und war ein beliebter Treffpunkt für die Karlsruher Bevölkerung.
An das Vordergebäude schließt sich eine teilweise unterkellerte Kegelhalle an, die im Mai dieses Jahres ausgebaut wird. Dieser zusätzliche Raum wird vielseitige Nutzungsmöglichkeiten bieten.
Umbauten und Renovierungen müssen in enger Abstimmung mit dem Denkmalamt erfolgen, um den historischen Charakter des Gebäudes zu bewahren und den Anforderungen des Denkmalschutzes gerecht zu werden. Eventuelle steuerliche Vorteile durch den Denkmalschutz sollten im Detail mit einem Steuerberater besprochen werden, um die bestmögliche Förderung in Anspruch zu nehmen.
Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, in eine wertvolle Immobilie mit historischem Charme und Potenzial zu investieren. Das Promenadenhaus vereint Geschichte und moderne Nutzungsmöglichkeiten in bester Lage!
Energieausweis
Art: es besteht keine Pflicht!
Baujahr lt. Energieausweis: 1814
Ausstattung - Architektur: Klassizistisch von Friedrich Weinbrenner
- Denkmalschutz: Auflagen zum Erhalt der historischen Bausubstanz
- Lage: Zentrale Lage in Karlsruhe, gut angebunden an öffentliche Verkehrsmittel und Infrastruktur
- Flächen: Großzügige Gebäudefläche mit umliegenden Freiflächen, geeignet für verschiedene Nutzungsarten
Lage Innenstadt-West
Die Innenstadt-West ist ein lebendiges und urbanes Stadtviertel, das sich im westlichen Teil des Stadtzentrums von Karlsruhe befindet. Es zeichnet sich durch eine Mischung aus historischen Gebäuden, modernen Bürokomplexen und einer hohen Wohnqualität aus. Der Stadtteil hat eine zentrale Lage, die sowohl von Einheimischen als auch von Touristen geschätzt wird.
Die Umgebung ist von breiten Straßen, grünen Parks und Plätzen geprägt, die zum Verweilen einladen. In der Nähe befinden sich auch kulturelle Einrichtungen, wie das Badische Staatstheater und das ZKM (Zentrum für Kunst und Medientechnologie). Zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte bieten eine große Auswahl an Angeboten und tragen zur lebendigen Atmosphäre bei.
Zudem ist der Stadtteil gut an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen und bietet eine gute Anbindung zu den wichtigsten Verkehrsknotenpunkten.
Insgesamt bietet der Stadtteil eine Mischung aus urbanem Flair, kulturellen Highlights und einer hohen Lebensqualität – ideal für Menschen, die sowohl das Stadtleben genießen als auch einen Ort zum Entspannen suchen.
Sonstiges Besondere Rechte: Einfahrts-, Zugangs- und Parkplatznutzungsrechte an Flurstück 4352.
Energieausweis
Baujahr |
1814 |
Energieausweis |
es besteht keine Pflicht! |
Baujahr lt. Energieausweis |
1814 |